Das Apfelprojekt: Fünffach für einen guten Zweck
Erstmals im Schuljahr 2000/2001 wurde dieses Projekt im
Rahmen des Wettbewerbes "Engagierte Männer und Frauen im Blick“ der Evangelischen Landeskirche in Bayern durchgeführt. Die teilnehmenden Klassen unserer Schule errangen den Hauptpreis und weitere Preise. Seitdem findet es jedes Schuljahr mit methodischen Abwandlungen statt.
Seit dem Schuljahr 2006/07 findet beispielsweise ein Pausenservice statt.
Die Klassen verkaufen preisgünstig Äpfel aus heimischen Anbau an einem Stand in der Aula. Der Nettoerlös geht an drei Projekte in der Dritten Welt. Das Leitmotiv des Projektes lautet:
 |
"Fünffach für einen guten Zweck"
- Gesunde Pausenmahlzeit
- Unterstützung der heimischen Landwirtschaft
- Hilfe für die Straßenkinder Frank Webers in Bolivien (siehe Partnerschule
Cochabamba)
- Hilfe für das Indienprojekt "Überleben für Nirmala" von Johannes Königer
- Hilfe für das Kongoprojekt von Pfarrer Prof. Dr. César Vumuka-ku-Nanga (Kontakt: W. Lechner)
|
|