Die Organisationsstruktur  | Nachhaltigkeit Unser SE-Prozess verläuft von unten nach oben. Im Gegenstromverfahren wird aber auch eine Abstimmung mit der Schulleitung vorgenommen. Daraus hat sich im Laufe der Zeit eine Organisationsstruktur ergeben, die eine Nachhaltigkeit des Entwicklungsprozesses sichert. | Steuergruppe Das Schulentwicklungskernteam (SEKT) ist die Steuergruppe. Sie umfasst circa 10 - 12 Mitglieder. In „SEKT-Empfängen“ werden Vorschläge erarbeitet und mit der Schulleitung abgestimmt und so neue Impulse für die Entwicklung der Schule gegeben und die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung gestellt. Qualitätszirkel Sie werden aufgabenorientiert gebildet und lösen sich nach Erfüllung der Aufgabe wieder auf. Zur Zeit bestehen folgende Qualitätszirkel: QZ Didaktischer Arbeitskreis QZ Schülerinnen und Schüler QZ Einführungswoche QZ Apfelprojekt QZ Profil QZ Lernfelder Kinderpflege QZ Lernfelder Sozialpflege QZ Lernfelder Hauswirtschaft QZ Homepagepflege QZ Suchtprävention QZ EU-Programme QZ Musik QZ Schulpastoral QZ Schülerbibliothek QZ Musical QZ Film QZ Schulhausgestaltung QZ Schulverpflegung QZ Erste Hilfe QZ Tag der offenen Tür Schulentwicklungskonferenzen zur Einbeziehung der Fachbetreuerebene und zur abteilungsübergreifenden Abstimmung bzw. zur Aktivierung aller interessierten Kolleginnen und Kollegen, z.B. zum Thema "Konsequente Klassenführung".
|