Studienseminar Sozialpädagogik 2007/08

Gedanken zum vergangenen Schuljahr aus dem Studienseminar SozialpädagogikIm Mai 2007 war es soweit - die Zuteilungen für das erste Referendariatsjahr lagen in unseren Briefkästen: Unterfranken? Da gibt es doch gar keine Seminarschule! Unsere Telefone liefen heiß, bis wir herausfanden, dass am BSZ Alfons Goppel in Schweinfurt ein neues Seminar eingerichtet worden war.
Und so standen am 11.September 2007 fünf ReferendarInnen mit gemischten Gefühlen vor dem Lehrerzimmer. Die Schulleiterin, Frau Walter, und der Seminarleiter, Herr Dr. Ehlers, nahmen uns jedoch sehr herzlich in Empfang, so dass unsere Sorgen bald verflogen. Dazu trug auch das sehr angenehme Klima im gesamten Lehrerkollegium bei. Trotz Stress, Hektik und viel Arbeit standen uns alle mit Rat und Tat zur Seite. Auch für unsere Probleme und Problemchen hatten die Kollegen immer ein offenes Ohr, insbesondere vor und nach den Lehrproben.
Dienstags und donnertags trafen wir uns im eigens für uns organisierten Seminarraum zu unseren Fachsitzungen. Wir wälzten didaktische Probleme, feilten an unserer erzieherischen Kompentenz und stellten Herrn Dr. Ehlers mindestens 1.000.000 Fragen zu Unterricht und Schule. Trotzdem sind wir für seine grauen Haare nicht allein verantwortlich! Dank der Bäcker- und Hauswirtschaftsklassen konnten wir auch längere Fachsitzungen gut verpflegt überstehen.
Ein ganz besonders dickes Danke geht an unsere Schüler, die uns den Einstieg in den Lehrerberuf sehr angenehm gemacht haben. Bleibt so! Das Schuljahr ist jetzt fast vorbei und für uns heißt es Abschied nehmen. Leider! Nun dürfen sich Unter- und Mittelfranken sowie Oberbayern auf uns freuen. Ginge es nach uns, wären wir so gerne geblieben!
Die Studienreferendare
|