Aktivitäten der SMV

Jedes Los gewinnt! Tombola an unserer Schule

Aktivitäten der SMV

Jedes Los gewinnt! Tombola an unserer Schule

Über zahlreiche Preise konnten sich alle Schüler und Lehrer freuen, die an der diesjährigen Tombola vom 24.05. – 28.05.17 teilgenommen haben. Initiiert und durchgeführt wurde die Aktion von der SMV mit der Schülerbeauftragten Frau Hofmann und der Verbindungslehrerin Frau Freund.
Mit nur einem Euro hatte jeder Teilnehmer seinen Gewinn sicher. Das führte wohl auch dazu, dass einige gleich eine Hand voll Lose kauften und sich über die Gewinne freuten. Ob Badetuch oder Duschgel, Trinkflasche oder Armbanduhr, die Tombola bot eine breite Auswahl an Gewinnen.
Besonders freuen konnte sich eine Schülerin über den Hauptpreis der Tombola. Sie gewann zwei Paar Inlineskates inklusive Schutzausrüstung. Über diesen Preis freute sich auch ihr Bruder, da er ein Paar der Inlineskates bekam. Für das gemeinsame Fahren wünschen wir „Hals- und Beinbruch“!
Unterstützt wurde die Aktion von Werbeartikeln und Sachspenden einiger umliegender Firmen und den Schülern und Lehrkräften der Schule. Allen Spendern möchten wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen. Außerdem bedanken wir uns bei denjenigen Schülern der Klassen K10b und K10c, die unser SMV- Team während der Tombola tatkräftig unterstützten. Der Gewinn in Höhe von 190 Euro wird einem guten Zweck zukommen.

Text und Bilder: StRin L. Freund

Unser Klassensprecherausflug am 15.12.2016 nach Würzburg

Unser Klassensprecherausflug am 15.12.2016 nach Würzburg

Unser diesjähriger Klassensprecherausflug war für alle Beteiligten ein sehr schöner Tag. Wir trafen uns morgens am Hauptbahnhof in Schweinfurt, um mit den Zug nach Würzburg zu fahren. Die Wartezeit auf den Zug vertrieben wir uns mit einem Kaffee oder einer heißen Schokolade und ergriffen die Chance, uns untereinander besser kennenzulernen.
In Würzburg angekommen gingen wir einen kurzen Fußmarsch zur Residenz, dem ehemaligen Sitz der Würzburger Fürstbischöfe. Dort bekamen wir eine 60minütige Führung durch das wunderschöne und prachtvolle Gebäude. Jeder von uns lauschte gespannt und eindrucksvoll den Worten unseres Leiters.
Im Anschluss gingen wir gemeinsam zum Weihnachtsmarkt und schlenderten dort von Stand zu Stand. Einige kauften sich Mandeln oder andere leckere Süßigkeiten. 
Auf der Rückfahrt im Zug spürte man deutlich, dass von den unzähligen Eindrücken, einige müde geworden sind. Es sind tolle und gute Gespräche untereinander entstanden, die im normalen Schulalltag vielleicht nicht möglich gewesen wären.
Wir hatten alle eine schöne Zeit und bedanken uns recht herzlich beim Förderverein für die finanzielle Unterstützung sowie bei Frau Hofmann und Frau Freund, die alles organisiert haben und uns zum Abschluss noch eine Schokolade schenkten.

Text: Jody Göbel, K10c, 1. Schülersprecherin
Bilder: StRin Linda Freund und StRin Tina Hofmann

Der Nikolaus ist hier… – 6.12.2016

Der Nikolaus ist hier… – 6.12.2016

„Von drauß‘ vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen es weihnachtet sehr! …“
Am Nikolaustag haben wir, die SMV, uns wieder eine besondere Aktion überlegt. Als Nikolaus (Gaber Hassan), Knecht Ruprecht (Jody Göbel) und Engel (Cyra Bachman) verkleidet, sind wir von Klassenzimmer zu Klassenzimmer gegangen, um den Schülern eine kleine Freude zu bereiten.
Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als sie unser lautes Klopfen hörten und wir sie mit unserem Kommen überraschten. Die Klassen, die uns ein Lied vorsangen oder ein Gedicht präsentierten, bekamen von uns einen Schokoladennikolaus. Vor allem das Lied „Jingle Bells“ durften wir in vielen verschiedenen Sprachen hören.
Danke an alle Schülerinnen und Schüler sowie allen Lehrkräften die mit viel Spaß und Begeisterung mitgemacht haben.

Text: Jody Göbel, K10c, 1. Schülersprecherin
Bild: StRin Tina Hofmann

 

Unsere Osteraktion

Unsere Osteraktion

Vom 14.3-18.3.16 veranstalteten wir, die SMV, an unserer Schule eine Osteraktion für einen guten Zweck, in der wir gebackene Osterhasen und Bioeier verkauften. Gleichzeitig starteten wir noch eine Tombola. Für die Tombola sammelten wir von den Schülern zahlreiche brauchbare Sachgegenstände, die die Schülerinnen und Schüler für ein Los im Wert von einem Euro erwerben konnten. Auch die Metzgerei Feiler hatte uns mit Wertgutscheinen bei der Tombola unterstützt.
Das eingenommene Geld im Wert von 366,10 Euro spendeten wir an unser Apfelprojekt und an „Crayon – Am Puls von Afrika – direkt in deiner Nähe e.V.“.
Crayon ist ein Verein in Schweinfurt, dessen Ziel es ist, Kindern Afrika näher zu bringen. Wir entschieden uns dafür, da der Vorsitzende Latévi Lawson-Late-Goo, vor ein paar Jahren selbst Schüler unserer Schule war und seinen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfter Sozialbetreuer und Pflegefachhelfer erworben hat. Ebenfalls sind einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule aktiv an der Vereinsarbeit beteiligt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler sowie allen Lehrkräften die dazu beigetragen haben, dass unsere Osteraktion ein voller Erfolg war. Danke auch an die Schülerbeauftragte Frau Saum und die Verbindungslehrerin Frau Baur für die tolle Unterstützung.

Text: SMV
Bilder: Tina Saum und Thomas Weidner

SMV als Weihnachtsüberraschung am 22.12.2015

SMV als Weihnachtsüberraschung am 22.12.2015

Verkleidet als Nikolaus (Hatice Edirneli-Ismail, K10a), Knecht Ruprecht (Kevin Huddleston, K10c) und Engel (Janina Kedzierski, K10c) ging unsere SMV am letzten Schultag vor Weihnachten durch die Klassen und verteilten kleine Weihnachtsgeschenke.
Doch Geschenke gab es nicht einfach so! Wenn die Klasse ein Gedicht aufsagte oder ein Lied sang, gab es zur Belohnung das Präsent für jede Schülerin und jeden Schüler sowie für die Lehrkräfte. Dies sorgte für ein wenig Weihnachtsstimmung und eine Menge Spaß.
Auf dem Weg durch die Klassen sammelten wir viele kleine Spenden für unser Apfelprojekt an unserer Schule. Wir möchten uns bei allen Schülerinnen und Schülern sowie bei den Lehrkräften für die großzügige Spende von 51 Euro bedanken, die wir an Frau Käser für unser Apfelprojekt übergeben durften.

Text: SMV
Bilder: Tina Saum

Unser Klassensprecherausflug am 15.12.15

Unser Klassensprecherausflug am 15.12.15

Unser diesjähriger Klassensprecherausflug war ein voller Erfolg. Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler trafen sich morgens vor dem KuK-Kino in Schweinfurt. Gemeinsam ging es dann hinein ins Warme und ins Vergnügen. Der Film „Das brandneue Testament“ bot eine Menge Gesprächsstoff für den anschließenden Weg zum Weihnachtsmarkt. Am Weihnachtsmarkt angekommen hatten wir Zeit uns umzuschauen und natürlich auch für ein kurzes Fotoshooting. Zum Abschluss ging es dann noch auf eine heiße Schokolade ins „Café Vorndran“. Das gemeinsame Beisammensein bot uns die Möglichkeit alle besser kennenzulernen und auszutauschen.
Durchweg war es ein sehr schöner und gelungener Tag. Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bei unserer Schülerbeauftragten Frau Saum, die uns begleitete, sowie unserem Schulleiter Herrn Schöler, der uns den Tag ermöglicht hat, bedanken und freuen uns auf weitere kommende gemeinsame Aktivitäten!

Text: Kevin Huddleston, 1. Schülersprecher
Bilder: Tina Saum, Schülerbeauftragte

Unser diesjähriger Klassensprecherausflug am 17.12.2013 zum Icedom mit anschließendem Weihnachtsmarktbesuch

Unser diesjähriger Klassensprecherausflug am 17.12.2013 zum Icedom mit anschließendem Weihnachtsmarktbesuch

Ein sehr schöner und gelungener Tag war der diesjährige Klassensprecherausflug. Wir entschieden uns zum Schlittschuhlaufen in der Eishalle, und anschließend auf den Weihnachtsmarkt zu gehen.
Gemeinsam trafen wir uns früh mit Frau Kuhn und Frau Saum an der Eishalle. Als alle ihre Schlittschuhe anhatten, ging es auch schon direkt aufs Eis. Anfangs waren einige, mich eingeschlossen, noch sehr wackelig auf dem Eis, doch das ging schnell vorüber.
Nach vielen lustigen Fotos sowie dem gemeinsamen „Schlittschuh fahren“ mit Schlangen, Kreisen und Sprüngen taten unsere Füße nach knapp zwei Stunden weh.
Durchgefroren kamen wir am Weihnachtsmarkt an und schlenderten gemeinsam darüber.
Da uns so kalt war, entschlossen wir uns zum Aufwärmen in das Café Vorndran zu gehen. Dort war es schön warm und gemütlich. Nach einem heißen Kaffee, Tee oder Kakao konnten wir auch wieder unsere Finger und Füße spüren und unser Lachen war nicht mehr so steif und eingefroren. Wir unterhielten uns angeregt und lernten uns alle besser kennen. Einige holten die Karten heraus, andere versuchten sich am Schachbrett. Als wir uns nach ein paar Stunden wieder aufgewärmt hatten, trennten sich unsere Wege und unser Ausflug ging zu Ende.
Es war ein sehr, sehr schöner Tag, an dem wir uns alle besser kennenlernten, und einige auch neue Freundschaften schließen konnten.
Herzlichen Dank an Frau Kuhn und Frau Saum, die uns so glorreich ertragen hatten, und nach diesem Tag immer noch ein Lächeln im Gesicht hatten :).
Danke auch an den Förderverein unserer Schule, der uns durch seine finanzielle Unterstützung den Ausflug ermöglicht hat.
In diesem Sinne...
Nächstes Jahr hoffentlich wieder ;).

Text: Sina Seufert, K10c

Zumba und Yoga - Klassensprecherausflug mit Kontrastprogramm

Zumba und Yoga - Klassensprecherausflug mit Kontrastprogramm

Am 17.12.2012 führte uns der diesjährige Klassensprecherausflug ins Jugendhaus Schweinfurt. Die Klassensprecher des Staatlichen BSZ wurden dort von Frau Schäfer auf Trab gehalten. Anfänglich wurde uns mit rhythmischen Zumba-Tänzen eingeheizt. Die Klassensprecher hatten sichtlich Spaß am Tanzen. Auch der Vertrauenslehrer, Herr Trost, zeigte hier keine Scheu und tanzte fleißig mit.
Frau Schäfer, eine ehemalige Lehrerin des BSZ, war hierbei sehr fit und aktiv und zeigte mit viel Gefühl die Schritte, sie motivierte uns mit guter Laune und zeitgemäßer Musik.
Nach einer kleinen Pause ging es weiter mit Joga. Entgegen unserer Erwartungen war das gar nicht so einfach, aber sehr lustig. Nachdem wir uns ausgepowert hatten, entspannten wir bei einer Phantasiereise, die Annika, unsere Schülersprecherin, gekonnt leitete und die uns sehr zum Schmunzeln brachte. Zum Abschluss lernten wir uns noch ein bisschen kennen und diskutierten einige Probleme.
Es war ein sehr gelungener Ausflug. Danke an den Förderverein der Schule, der die Kosten für Frau Schäfer übernahm und an Herrn Trost für die Organisation und die Getränke.

Text: Annika Mültner (K 11b), Schülersprecherin

Förderverein sponsert Klassensprecherausflug in die Kletterhalle nach Oberwerrn am 17.11.11

Förderverein sponsert Klassensprecherausflug in die Kletterhalle nach Oberwerrn am 17.11.11

Ein voller Erfolg war der diesjährige Klassensprecherausflug in die Kletterhalle Oberwerrn.
Die Klassensprecher trafen sich um 9:00 Uhr vor der Kletterhalle. Gleich nach dem Umziehen erhielten wir von unserem Gruppenleiter eine Einweisung über das Anlegen der Kletterausrüstung. Dann konnte es losgehen.
Am Anfang versuchten wir uns an leichten Kletterrouten, doch wir hatten schnell den Dreh heraus und trauten uns bereits kurze Zeit später an anspruchsvollere Routen. Beispielsweise musste über Kopf geklettert oder es durften nur bestimmte Steine zum Klettern verwendet werden. Mit viel Anstrengung, großem Spaß und mit den anspornenden Worten der Mitschüler konnten einige den Gipfel erstürmen.
Es war spannend die eigenen Grenzen zu erfahren und zu sehen wie bei vielen Mitschülern das Selbstvertrauen sichtlich größer wurde! Mit unseren Kräften am Ende verließen wir die Kletterhalle und gingen im Sporttreff noch einen Milchshake trinken.  So bestand ausreichend Gelegenheit, um sich zu unterhalten und sich besser kennenzulernen. Um 13:00 Uhr endete ein spannender Tag, der uns allen sehr viel Spaß gemacht hatte.
Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Kleider, der sich immer für die Klassensprecherausflüge einsetzt und uns an diesem Tag mit Frau Oschmann begleitet hat. Außerdem danken wir unserem Schulleiter Herrn Schöler und dem Förderverein der Schule, die uns diesen Ausflug ermöglichten.
Der Tag wird uns in positiver Erinnerung bleiben und wir hoffen auf baldige Wiederholung.

Text: Mario Berger, Schülersprecher

 

SMV spendet Erlös der Rosenaktion an das Frauenhaus Schweinfurt

SMV spendet Erlös der Rosenaktion an das Frauenhaus Schweinfurt

Anlässlich des Valentinstages wurden, organisiert durch die Schülermitverwaltung, Rosen an die Mitschüler verkauft, mit dem Ziel, den Erlös den Frauen in Not zugute kommen zu lassen.
Am 05.04.2011 durfte sich die leitende Sozialpädagogin des Frauenhauses Schweinfurt Frau Schätzlein über eine großzügige Spende in Höhe von 350 Euro, überreicht durch das Staatliche Berufliche Schulzentrum Alfons Goppel Schweinfurt, freuen.
Bei der Spendenübergabe im Frauenhaus erläuterte Frau Schätzlein den Schülern Annemarie Kleinhempel und Felix Leibold sowie dem Verbindungslehrer Oliver Kleider die wichtige Arbeit des Frauenhauses.

 

Klassensprecherausflug in das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld am 31.01.2011

Klassensprecherausflug in das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld am 31.01.2011

Moderation der Weihnachtsfeier durch die SMV

Moderation der Weihnachtsfeier durch die SMV

Die Weihnachstfeier 2010 wurde vom Coca-Cola-Nikolaus, der für Konsum steht, und vom echten Nikolaus, der für wahre Werte steht, moderiert.

Aktivitäten im Schuljahr 2009-10

Aktivitäten im Schuljahr 2009-10

  • Zum einen war am 08.02.2010 Frank Weber mit seiner Band auf Wunsch der SMV bei uns an der Schule
  • Ebenfalls haben wir von der SMV den diesjährigen Rosenverkauf am 12.02.2010 mit Herrn Kleider organisiert. Der Erlös des Rosenverkaufs betrug 400 € und wurde der Kinderstation des Leopoldina Krankenhauses Schweinfurt gespendet.
    Noch mal herzlichen Dank an alle Rosenkäufer. :-)
Telefon
E-Mail
Speiseplan
Info
Formulare