Die Versorgung und Betreuung von Senioren nimmt einen zentralen Platz in der Ausbildung der Berufsfachschüler für EuV (Ernährung und Versorgung) ein. Bereiche wie Wäschepflege, Hausreinigung und Essensversorgung sind elementar und gehören zu allen Lebensaltersstufen, auch zur immer größer werdenden Gruppe der Senioren.
Der Umgang mit älteren, auch dementen Menschen ist den SuS (Schülerinnen und Schülern) nicht unbekannt, haben sie sich doch bereits in der 11. Jahrgangsstufe im Rahmen einer Weiterbildung zum/r Alltagshelfer/in am BSZ Alfons Goppel qualifiziert.
Beim Besuch des Seniorenpflegeheims Domicil, in der Hennebergstraße in Schweinfurt, konnten die SuS der BFS EuV alle Arbeitsbereiche der hauswirtschaftlichen Tätigkeit, auch in der Praxis kennenlernen.
Herr Buckel, Hauswirtschaftsleiter, erklärte ausführlich bewährte Abläufe z. B. die der Hausreinigung. Die SuS lernten Reinigungssysteme kennen, sie verfolgten die Reinigung eines Patientenzimmers und bekamen einen Einblick in Geräte der Reinigungstechnik, die maßgeblich die Reinigungsarbeit unterstützen. Bei allen Reinigungsarbeiten spielt die Hygiene eine herausragende Rolle. Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter, zeitliche und methodische Vorgaben und entsprechende Kontrollsysteme optimieren das Reinigungsergebnis.
Dass die Wäschepflege wieder im eigenen Haus und nicht per Outsourcing erledigt wird, ist zahlreichen Vorteilen der hauseigenen Wäschebehandlung geschuldet. Herr Buckel schilderte das Verfahren der Wäschekennzeichnung beim Einzug eines neuen Bewohners. Neben der Bewohnerwäsche wird auch die farblich abgesetzte Personal-Arbeitsbekleidung im Haus gewaschen.
Herr Eckert, Küchenmeister, gewährte Einblicke in die gesunde Verpflegung der Bewohner. Nur wenige Convenience-Produkte werden verwendet, als Lieblingsessen gelte der Sauerbraten mit Blaukraut und Kartoffelklößen, natürlich selbst gemacht.
Herr Buckel und Herr Eckert begrüßten das Interesse der Klasse und luden ein, die Einrichtung gerne regelmäßig zu besuchen, um auch die im eigenen Betrieb unbesetzte Stellen zu bewerben. Auch das Anrechnungsjahr (bei Besuch der FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement) kann im Haus abgeleistet werden.
Das Haus ist derzeit nur teilweise belegt, weil Pflege- und Versorgungskräfte massiv fehlten.
Die SuS der BFS EuV durften – bereichert durch viele einschlägige, praktische Eindrücke – den Besuch abschließen. Einige Schüler/innen denken über das Seniorenpflegeheim als Arbeitsplatz nach.
Fotos und Text: Regina Wunram