Formulare und Anträge

Anmeldeformulare

Staatliche Berufsfachschulen:

  • Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung (bisher Hauswirtschaft)
  • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Berufsfachschule für Sozialpflege

 

Microsoft Word-Datei zum Ausfüllen am PC und Ausdrucken

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

Staatliche Berufsschule:

  • Berufsgrundschuljahr Agrarwirtschaft (Landwirt)
  • Vorklasse zum Berufsintegrationsjahr (Asylbewerber und Flüchtlinge)

 

Microsoft Word-Datei zum Ausfüllen am PC und Ausdrucken

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

Staatliche Berufsschule:

  • Berufsausbildung im dualen System

Microsoft Word-Datei zum Ausfüllen am PC und Ausdrucken

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

Berufsfachschule für Pflege:

  • Betroffeneninformation / Datenschutzerklärung

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

  • Anmeldeformular

Microsoft Word-Datei zum Ausfüllen am PC 

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

  • Digitalisierter Bogen zur Leistungseinschätzung

     

Excel-Datei zum Ausfüllen am PC 

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

Entschuldigungsformular

Ist ein Schüler aus zwingenden Gründen verhindert, am Unterricht oder einer verbindlichen sonstigen Schulveranstaltung teilzunehmen, so hat er sich ordentlich zu entschuldigen. Am Tag der Erkrankung oder Verhinderung muss die Schule unverzüglich (telefonisch) benachrichtigt werden. Alternativ kann eine selbstständige Meldung per WebUntis erfolgen. In jedem Fall sollten Art und Dauer der Verhinderung bis 7:55Uhr eingegangen sein. Praxisstellen und Betriebe sind ebenso zu verständigen. Bei Erkrankung/Verhinderung von bis zu 2 Unterrichtstagen ist bei Wiederbesuch des Unterrichts eine schriftliche Entschuldigung vorzulegen. Bei Schülern unter 18 Jahren ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich. Ab 3 zusammenhängenden Fehltagen ist ein ärztliches Attest vorzulegen. In der dualen Ausbildung kann stattdessen auch diese Bestätigung des Betriebes (pdf) vorgelegt werden.

Microsoft Word-Datei zum Ausfüllen am PC und Ausdrucken

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

Antrag auf Gewährung von Nachteilsausgleich oder Notenschutz

Bei Vorliegen einer Lese-Rechtschreibstörung kann Nachteilsausgleich bzw. Notenschutz gemäß Art. 52 (5) BayEUG und § 33, § 34, § 36 BaySchO gewährt werden. In diesem Fall beantragen Sie den Nachteilsausgleich/Notenschutz mit dem folgenden Formular.

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

Bei besonderen Beeinträchtigungen kann Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz nach Art. 52 (5) BayEUG und § 33, § 34, § 36 BaySchO gewährt werden. Dies ist insbesondere der Fall bei:

  • körperlich-motorischen Beeinträchtigung
  • Mutismus und vergleichbarer Sprachbehinderung
  • Autismus mit kommunikativer Sprachstörung
  • Hörschädigung
  • Blindheit oder sonstiger Sehschädigung

In diesen Fällen beantragen Sie den Nachteilsausgleich/Notenschutz mit dem folgenden Formular. Wir leiten diesen Antrag an die zuständige Stelle zur Entscheidung weiter.

 

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

Heimunterbringung

Der Unterricht in den Fachbereichen Nahrung und Textil findet in allen 3 Jahrgangsstufen in Blockbeschulung statt. Deshalb ist eine Unterbringung im Wohnheim unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Den Antrag und  die Verpflichtungserklärung reichen Sie bitte bei der Anmmeldung an unserer Berufsschule mit ein.

Weitre Informatioen, Formulare und Kontaktdaten zum Download finden Sie auf den Unterseiten des 

 

Verpflichtungserklärung als pdf-Datei mit Informationen zum Ausdrucken 

Gastschulantrag

Aus wichtigen Gründen kann der Besuch einer anderen Berufsschule genehmigt oder angeordnet werden.

Schülerinnen und Schüler,  die eine andere Berufsschule als die für Ihren Ausbildungsbetrieb bestimmte Schule (Sprengelschule) besuchen wollen, müssen einen Gastschulantrag bei ihrer zuständigen Sprengelschule stellen.  

Für Auszubildende (Landwirt/in) mit Gastschulantrag sind zudem die Informationen des Merkblattes (PDF) zu beachten.

 

pdf-Datei zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen

Merkblatt (pdf-Datei) mit Informationen zum Ausdrucken 

Nutzungsordnung zur Nutzung der IT-Infrastruktur und des Internetzugangs am Staatlichen BSZ Alfons Goppel und das Videokonferenztwerkzeug Visavid

Für den Gebrauch der IT- Infrastruktur und des Internetzugangs am Staatlichen BSZ Alfons Goppel finden Sie in dieser Nutzungsordnung (pdf) sämtliche Regelungen und aufschlussreiche Informationen zum Nachlesen. Die Regelung zur Nutzung des Videkonferenzwerkzeuges Visavid entnehmen Sie bitte diesen Nutzungbedingungen (pdf).

 

Telefon
E-Mail
Speiseplan
Info
Formulare