MSD am BSZ...

... unsere Arbeit im Rahmen des mobilen sonderpädagogischen Dienstes

MSD am BSZ...

... unsere Arbeit im Rahmen des mobilen sonderpädagogischen Dienstes

Dieses Schuljahr arbeiten wir zu viert am BSZ Alfons Goppel, um Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen und deren Lehrkräfte, Eltern, Schulleitung zu unterstützen.
Unsere Aufgabenbereiche und auch die jeweilige Zuteilung zu den verschiedenen Kooperationsklassen sind im Anhang genau aufgeführt, der nun auch im Lehrerzimmer aushängt. Der freie MSD ist hierbei grundsätzlich für alle Berufsfachschulen- und Berufsschulklassen (inkl. Berufsintegration) zuständig, denen kein MSD in Form einer Kooperationsklasse zugeteilt ist.
Jeder von Ihnen / von Euch kann also immer gerne auf uns zukommen bei Fragen im Hinblick auf Leistungsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Beeinträchtigungen im Lernen sowie im sozialen, körperlichen, kognitiven und psychischen Bereich. Der MSD arbeitet dabei auch stets mit der zuständigen Beratungslehrkraft, den Fachkräften der Jugendsozialarbeit und der Schulpsychologie eng zusammen.


In diesem Schuljahr ist täglich mindestens eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner für sonderpädagogische Fragen an der Schule anwesend.

Jule Dekant-Ried Jule.dekant-riednoSpam@noSpamkolping-mainfranken.de 09721-2073070 Montag  
Martin Haas Martin.haasnoSpam@noSpamkolping-mainfranken.de 09721-2073070 Donnerstag vormittag  
Johannes Kroschewski Johannes.kroschewskinoSpam@noSpamkolping-mainfranken.de 09721-2073070 Donnerstag   
Sandra Utter Utter.SandranoSpam@noSpambsz-schweinfurt.de 09721-47698-614 Dienstag bis Feitag  


Wir freuen uns sehr auf eine konstruktive, gewinnbringende und vor allem auch fröhliche Zusammenarbeit!

Herzlichst
das MSD- Team

Jule Dekant-Ried, Martin Haas, Johannes Kroschewski und Sandra Utter

Telefon
E-Mail
Speiseplan
Info
Formulare