Und nach der Ausbildung?Mit Bestehen der Abschlussprüfung haben Sie die berufliche Erstausbildung zur/zum "Staatlich geprüften Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in" in der Tasche. Bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 im Abschlusszeugnis und dem Nachweis mindestens ausreichender Englischkenntnisse wird der mittlere Schulabschluss verliehen.  - Dann können Sie an der Seite von Alten-, Gesundheits- und Krankheitspflegern und Heilerziehungspflegern in Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenarbeit eine Beschäftigung aufnehmen.
- Einige Schüler gehen auch gleich weiter in andere Ausbildungen.
- Für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder zum/r Erzieher/in und viele weitere ist die Ausbildung an der BFS für Sozialpflege eine gute Vorbildung.
- Mit dem mittleren Schulabschluss stehen die Tore zur Fachoberschule (FOS), zur Berufsoberschule (BOS) und zum Bayernkolleg offen.
|