Berufsbild:
Im Mittelpunkt des Friseurberufs steht der Kunde. Dieser erwartet einen freundlichen, aufgeschlossenen, kreativen und handwerklich geschickten Friseur, der modisch auf dem neuesten Stand ist und ihn perfekt berät und stylt.
Besitzen Sie diese Eigenschaften und Interessen und sind körperlich fit, so sind Sie im Friseurberuf richtig!
Das Ausbildungsberufsbild legt die Fähigkeiten fest, welche
innerhalb der Ausbildungszeit erlernt werden müssen. Diese umfassen die Gebiete
- Haararbeiten
- kosmetische Behandlungen
- Beratung und Verkauf
Sie gliedern sich in folgende Teilbereiche:
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Berufsbildung
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Arbeitsrecht, Tarifrecht, Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz
- Gesundheitsschutz
- Bedienen von Geräten, Maschinen und Werkzeugen
- Kundenberatung und –betreuung
- Beurteilen, Reinigen und Pflegen des Haares und der
Kopfhaut
- Haarschneiden
- Gestalten von Frisuren
- Ausführen von Dauerwellen
- Ausführen von farbverändernden Haarbehandlungen
- Pflegende und dekorative Kosmetik der Haut
- Maniküre
Eingangsvoraussetzungen:
Möchten Sie die Friseurklasse im Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel, Schweinfurt besuchen, so benötigen Sie einen Ausbildungsplatz in einem
anerkannten Ausbildungsbetrieb. Ein Schulabschluss und gute Schulnoten
erleichtern die Ausbildung sehr, sind aber keine Grundvoraussetzung für den
Friseurberuf.
|